Reusspark Zentrum für Pflege und Betreuung
Niederwil / AG
Wir sind ein Kompetenzzentrum für Langzeitpflege und bieten eine grosse Vielfalt an Therapie-, Kultur- und gastronomischen Angeboten.
Kontaktieren Sie uns
Reusspark Zentrum für Pflege und BetreuungChristine Roth
Gnadenthal
5524 Niederwil / AG
Tel: 056 619 60 34
Eröffnungsjahr: 1894
Trägerschaft: Verein Gnadenthal
Zertifikate: qualitépalliative, Prädikat UND, ISO 9001:2015
Aufnahmekriterien: individuell
Nähe zu Zentrum / ÖV: ÖV vor dem Haus
Fachpersonen aus medizinischen, pflegerischen, sozialen und therapeutischen Disziplinen sorgen für das Wohlbefinden unserer 300 Bewohner und Bewohnerinnen. Mit einem eigenen Coiffeursalon, einer Zahhnarzt-Praxis, einem professionellen Ärzte- und Pflegeteam, vielen Aktivitäten und einer grossen Auswahl an Freizeitvergnügen wie klassischen Konzerten, spannenden Vorträgen, Kunstaustellungen, einem Kleintierpark, dem Café Reuss und dem Restaurant Gnadenthal gestalten wir den Alltag abwechslungsreich. Der Reusspark liegt mitten in einem weitschweifigen Park an der Reuss, der viele lauschige Orte zum Ausruhgen und Geniessen bietet.
Webseite: www.reusspark.ch / Facebook
Anzahl Einzel- / Doppelzimmer: 300
Das gewohnte Umfeld zu verlassen und in ein Pflegheim zu gehen, ist für die meisten Menschen belastend und mit Ängsten verbunden. Umso mehr liegt es uns am Herzen, dass Sie sich bei uns wie zu Hause fühlen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um abzusprechen, welche Ihrer liebgewonnenen Möbel und Gegenstände Sie mitnehmen möchten.
Sie können zwischen Einzel- und Zweierzimmer auswählen. Fast alle Zimmer verfügen über eigene Nasszellen.
Zu den Kernkompetenzen des Reussparks gehört die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Auf den gerontopsychiatrischen Wohnbereichen begleiten wir Menschen ab 65 Jahren, die an einer psychischen Krankheit leiden und auf pflegerische Betreuung angewiesen sind. Die Palliativ Care-Abteilung ist ein Angebot für Menschen, die unheilbar krank sind. Wir sind bestrebt, ihnen die bestmögliche Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu gewähren. Mit dem Tages- und Nachtzentrum schliessen wir die Lücke zwischen der Pflege zu Hause und dem Heimeintritt. Unsere Akut-und Übergangspflege ist die perfekte Anschlusslösung nach dem Aufenthalt im Akutspital.
Betreuungsform: Vollzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Übergangspflege, Wohngemeinschaft
Pflegestufen: L , Mittlere Pflege (PS 5-8), Intensive Pflege (PS 9-12)
Spezialisierung: Demenz / Alzheimer, Palliative Care, Multiple Sklerose, Gerontopsychiatrie
Fachpersonen aus medizinischen, pflegerischen, sozialen, therapeutischen Disziplinen sorgen für das tägliche Wohlbefinden der 300 Bewohner und Bewohnerinnen.
-