✓ Angebote in Ihrer Nähe ✓ Kostenlose Infos ✓ Persönliche Beratung
Menu

Haus Herbschtzytlos

Mauensee / LU

Das Haus Herbschtzytlos bietet ein einzigartiges Angebot für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen, wie beispielsweise Demenz oder Alzheimer, und entlastet Angehörige.

Unser Angebot
Mit unserem flexibel nutzbaren Betreuungsangebot gehen wir auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, wie beispielsweise Alzheimer oder andere neurokognitive Beeinträchtigungen ein. Wir entlasten Angehörige, indem wir neben der Betreuung zu Hause einen Tapetenwechsel oder eine Erweiterung der familiären Strukturen für die betroffene Person bieten. Dazu unterscheiden wir drei verschiedene Modelle für die Betreuung von Menschen mit Demenz:

- Tagesaufenthalte
- Entlastungsaufenthalte
- Langzeitbetreuung

Aufenthalte bei uns sind mehr als ein Wechsel ins Altersheim. Sie bedeuten für Betroffene, Menschen zu treffen, ins Tagesgeschehen integriert zu sein und sich nach Möglichkeit an sinnvollen Aktivitäten im gemeinsam geführten Haushalt nach unserem Konzept «vida cotidiana®» zu beteiligen. Dieser Ansatz hat sich bewährt und es freut uns sehr, dass sich die Betreuung bei uns oft positiv auf das Gemüt und die geistigen Fähigkeiten der erkrankten Menschen auswirkt.

Haus Herbschtzytlos Sabrina van Tilburg

Kontaktieren Sie uns

Haus Herbschtzytlos
Sabrina van Tilburg
Schlosshalde 11C-D
6216 Mauensee / LU
Tel: 041 920 20 80

Eröffnungsjahr: 2009 (Letzte Sanierung: laufend)
Trägerschaft: AG
Zertifikate: Konzept "vida cotidiana" und KoW®
Aufnahmekriterien: Neurokognitive Beeinträchtigung
Nähe zu Zentrum / ÖV: zentral gelegen (Nähe Sursee)

Das Herz steht bei uns im Mittelpunkt: Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen.
«Wir setzen uns ein für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen. Wir bieten den Betroffenen eine Umgebung, in der sie Halt und Geborgenheit und ihre pflegenden Angehörigen Entlastung finden. Dies vermitteln wir in einer herzlichen und familiären Atmosphäre. Das Haus ist einzigartig und orientiert sich an eigenem Konzept „vida cotidiana“ (Alltag leben). Dabei gestalten wir den Alltag der Gäste so normal wie möglich. Das Mitarbeiterteam lebt und arbeitet seine Aufgaben entsprechend mit, liebevoll, kreativ… anders.»

www.herbschtzytlos.ch / eine Initiative der www.aktiondemenz.ch/

Anzahl Einzel- / Doppelzimmer: Tagesplätze: 2 Plätze / Betreutes Wohnen: 9 Plätze

Das Haus «Herbschtzytlos» steht mitten in Mauensee LU – mit Sicht auf das Schloss im See. Das Haus umfasst insgesamt 15 Zimmer, davon mindestens acht Schlafzimmer, diverse Toiletten und Bäder/Duschen, zwei Wohn-/Ess- sowie Kreativräume. Alle Räume sind gemütlich eingerichtet und verbreiten eine wohlige Atmosphäre. auch der gesicherte Garten lädt zum Verweilen, Beobachten und Erholen ein.

Es stehen 3 flexible Angebote für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen aus der ganzen Schweiz zur Verfügung. Das Angebot umfasst maximal 11 Plätze und bietet betreute Tages-, Kurz- sowie Erholungsaufenthalte in einer herzlichen Atmosphäre an. Zudem bietet das Haus auch Überbrückungslösungen & ärztlich begleitete Einstellungszeiträume an. Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung, in einer Wohngemeinschaft mit alltags- und familiennahen Strukturen. Auch Tiere sind integriert und bereichern unseren Alltag.

Betreuungsform: Langzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft
Pflegestufen: Leichte Pflege (PS 1-4), Mittlere Pflege (PS 5-8)
Spezialisierung: Demenz / Alzheimer

Wir engagieren uns dafür, mehr für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen zu tun, mehr für Sie zu leisten. So finden bei uns im Haus Herbschtzytlos in Mauensee auch die «Sprechstunde» für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen. Angebot auf Anmeldung unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Beat Hiltbrunner, Neurologe.

PDF sind hier zu finden: Downloads - herbschtzytlos

Kürzlich angesehen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Tragen Sie sich ein in unseren Newsletter und erhalten Sie kostenlos monatliche News rund um Schweizer Pflegeeinrichtungen!

Das Haus Herbschtzytlos bietet ein einzigartiges Angebot für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen, wie beispielsweise Demenz oder Alzheimer, und entlastet Angehörige.

Unser Angebot
Mit unserem flexibel nutzbaren Betreuungsangebot gehen wir auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, wie beispielsweise Alzheimer oder andere neurokognitive Beeinträchtigungen ein. Wir entlasten Angehörige, indem wir neben der Betreuung zu Hause einen Tapetenwechsel oder eine Erweiterung der familiären Strukturen für die betroffene Person bieten. Dazu unterscheiden wir drei verschiedene Modelle für die Betreuung von Menschen mit Demenz:

- Tagesaufenthalte
- Entlastungsaufenthalte
- Langzeitbetreuung

Aufenthalte bei uns sind mehr als ein Wechsel ins Altersheim. Sie bedeuten für Betroffene, Menschen zu treffen, ins Tagesgeschehen integriert zu sein und sich nach Möglichkeit an sinnvollen Aktivitäten im gemeinsam geführten Haushalt nach unserem Konzept «vida cotidiana®» zu beteiligen. Dieser Ansatz hat sich bewährt und es freut uns sehr, dass sich die Betreuung bei uns oft positiv auf das Gemüt und die geistigen Fähigkeiten der erkrankten Menschen auswirkt.

Kontakt
Haus Herbschtzytlos Sabrina van Tilburg

Kontaktieren Sie uns

Haus Herbschtzytlos
Sabrina van Tilburg
Schlosshalde 11C-D
6216 Mauensee / LU
Tel: 041 920 20 80

Einrichtung
Eröffnungsjahr: 2009 (Letzte Sanierung: laufend)
Trägerschaft: AG
Zertifikate: Konzept "vida cotidiana" und KoW®
Aufnahmekriterien: Neurokognitive Beeinträchtigung
Nähe zu Zentrum / ÖV: zentral gelegen (Nähe Sursee)

Das Herz steht bei uns im Mittelpunkt: Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen.
«Wir setzen uns ein für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen. Wir bieten den Betroffenen eine Umgebung, in der sie Halt und Geborgenheit und ihre pflegenden Angehörigen Entlastung finden. Dies vermitteln wir in einer herzlichen und familiären Atmosphäre. Das Haus ist einzigartig und orientiert sich an eigenem Konzept „vida cotidiana“ (Alltag leben). Dabei gestalten wir den Alltag der Gäste so normal wie möglich. Das Mitarbeiterteam lebt und arbeitet seine Aufgaben entsprechend mit, liebevoll, kreativ… anders.»

www.herbschtzytlos.ch / eine Initiative der www.aktiondemenz.ch/

Zimmer
Anzahl Einzel- / Doppelzimmer: Tagesplätze: 2 Plätze / Betreutes Wohnen: 9 Plätze

Das Haus «Herbschtzytlos» steht mitten in Mauensee LU – mit Sicht auf das Schloss im See. Das Haus umfasst insgesamt 15 Zimmer, davon mindestens acht Schlafzimmer, diverse Toiletten und Bäder/Duschen, zwei Wohn-/Ess- sowie Kreativräume. Alle Räume sind gemütlich eingerichtet und verbreiten eine wohlige Atmosphäre. auch der gesicherte Garten lädt zum Verweilen, Beobachten und Erholen ein.

Angebote

Es stehen 3 flexible Angebote für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen aus der ganzen Schweiz zur Verfügung. Das Angebot umfasst maximal 11 Plätze und bietet betreute Tages-, Kurz- sowie Erholungsaufenthalte in einer herzlichen Atmosphäre an. Zudem bietet das Haus auch Überbrückungslösungen & ärztlich begleitete Einstellungszeiträume an. Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung, in einer Wohngemeinschaft mit alltags- und familiennahen Strukturen. Auch Tiere sind integriert und bereichern unseren Alltag.

Versorgung
Betreuungsform: Langzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft
Pflegestufen: Leichte Pflege (PS 1-4), Mittlere Pflege (PS 5-8)
Spezialisierung: Demenz / Alzheimer

Wir engagieren uns dafür, mehr für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen zu tun, mehr für Sie zu leisten. So finden bei uns im Haus Herbschtzytlos in Mauensee auch die «Sprechstunde» für Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen. Angebot auf Anmeldung unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Beat Hiltbrunner, Neurologe.

Dateien

PDF sind hier zu finden: Downloads - herbschtzytlos