Alterszentrum Alenia
Gümligen / BE
Im Alterszentrum Alenia finden Menschen zeitgemässe Wohn- und Lebensformen. Als Institution der Gemeinde Muri bei Bern bieten wir Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Die Philosophie von Alenia: professionell, individuell, umfassend.
Kontaktieren Sie uns
Alterszentrum AleniaBarbara Gäumann
Worbstrasse 296
3073 Gümligen / BE
Tel: 031 950 96 96
Eröffnungsjahr: 2005
Trägerschaft: Selbst. öffentlich-rechtliche Anstalt der Einwohnergemeinde Muri b. Bern
Aufnahmekriterien: Pflege- und betreuungsbedürftige Personen
Nähe zu Zentrum / ÖV: 100m
Das Alterszentrum Alenia betreibt 3 Häuser an verschiedenen Standorten. Alle Standorte sind attraktiv gelegen und befinden sich in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln. In sämtlichen Häusern sind grosszügig konzipierte Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume vorhanden.
Anzahl Einzel- / Doppelzimmer: 89 / 26 plus 49 Ein- und Zweizimmerwohnungen
Die Zimmer und Wohnungen entsprechen den aktuellen Standards und sind frei möblierbar.
Selbständiges Wohnen
Menschen, die im Alter auf die Nähe einer professionellen Pflegeeinrichtung zählen möchten und dennoch die Diskretion der eigenen vier Wände schätzen, bieten wir passende Alterswohnungen an. Selbstverständlich stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern auch unsere Betreuungs- und Pflegeleistungen zur Verfügung.
Begleitetes Wohnen
Mittel bis schwer pflegebedürftigen Menschen stehen in unseren Häusern verschiedene, individuell gestaltete Wohngruppen offen. Um die gemeinschaftliche Atmosphäre zu fördern, werden die Mahlzeiten wenn möglich in der Wohngruppe eingenommen. Die einzelnen Zimmer entsprechen aktuellen Standards und sind frei möblierbar.
Betreuungsform: Vollzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, ambulante Pflege
Pflegestufen: Mittlere Pflege (PS 5-8), Intensive Pflege (PS 9-12)
Spezialisierung: Demenz / Alzheimer, Palliative Care
Das körperliche und seelische Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner stellen wir auch durch die medizinische Betreuung sicher. In unserer Institution besteht mit Ausnahme der Wohngruppen Demenz das Prinzip der freien Arztwahl. In den Wohngruppen Demenz betreut ein spezialisierter Gerontopsychiater die Bewohnerinnen und Bewohner.
Bei allen medizinischen Massnahmen stellen wir die Würde des Menschen an erste Stelle und suchen die Zusammenarbeit mit den Angehörigen.
-