Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter
Affoltern am Albis / ZH
Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter bietet Platz für 80 Bewohnerinnen und Bewohner. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe von Bahnhof und Dorfkern. Der Standort zeichnet sich durch eine ruhige Lage aus, von wo Spazierwege ins Grüne führen, entlang von gepflegten Gärten und Wiesen.

Kontaktieren Sie uns
Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter
Verena Feller
Obere Seewadelstrasse 12
8910 Affoltern am Albis / ZH
Tel: 043 322 74 74
Eröffnungsjahr: 1974 (Umzug ins Provisorium Dezember 2020, Bezug Neubau Winter 2022)
Trägerschaft: Stadt Affoltern am Albis
Zertifikate: Q-Reporting und Qualitätszertifikat sanaCERT CuraViva
Aufnahmekriterien: Betreuungs- und pflegebedürftige Personen
Nähe zu Zentrum / ÖV: 200m
Wir verstehen uns als umfassender Dienstleister und als Kompetenzzentrum rund um die Themen Gesundheit und Alter. Wir bauen die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Angebote laufend aus.
Webseite: www.seewadel.info
Anzahl Einzel- / Doppelzimmer: 80 inkl. Aufnahmebetten
Unsere Zimmer (ca. 16m2) verfügen über ein eigenes abgetrenntes WC mit Lavabo, einen Einbauschrank, ein Pflegebett und Nachttisch. Anschlüsse für Telefon, Fernseher und Internet vorhanden. Die restlichen Möbel werden privat mitgebracht. Duschmöglichkeit auf der Etage, Pflegebad im UG (Angehörige können mit einem Zustellbett im Bewohnerzimmer übernachten).
Öffentliches Café, vielseitiges Aktivierungs- und Therapieangebot (Singen, Kreativ-Atelier, etc.), Ausflüge, Gottesdienste, Coiffeur, Fusspflege
Betreuungsform: Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege
Pflegestufen: Mittlere Pflege (PS 5-8), Intensive Pflege (PS 9-12)
Spezialisierung: Demenz, Palliative Care, Gerontopsychiatrie
Freie Arztwahl. Ein Heimarzt steht für alle Bewohnerinnen und Bewohner ohne eigenen Hausarzt zur Verfügung. Wir stehen in Zusammenarbeit mit dem Spital Affoltern.